Post by Vera NentwichPost by Harald EffenbergSag Ihnen einfach vorwurfsvoll: "Ich denke, Ihr seid Profis?"
Damit kriegt man Schauspieler meistens.
dass Problem ist wahrscheinlich, dass wir genau dass - Profis nämlich
- nicht sind.
Hallo Vera, hallo Gruppe,
jetzt mach ich auch mal den Mund auf, statt wie sonst still und leise in der
Ecke zu stehen und Euch zuzuhören. Bei Amateurtheater trau ich mich :-)
Auch bei uns (UniThater Karlsruhe) gibt es regelmäßig Schwierigkeiten beim
küssen. Aber ist die Hemmschwelle einmal überschritten, funktioniert es
immer wieder.
Meinen eigenen ersten Bühnenkuss fand ich auch nicht einfach. Wir spielten
damals (noch in der Schule) "Liebe und Anarchie" von Lina Wertmüller. Und
weil das in einem Bordell spielt, gab es viel Fummelei, die uns gar nicht so
leicht beizubringen war. Außerdem gab es einen (meinen) sehr langen
zärlichen Kuss, der dann zu gierigem Verlangen wurde.
Das wichtigste ist, wirklich zu _begreifen_ dass ein Bühnenkuss mit einem
Kuss eigentlich nicht viel gemein hat. Außer dass es gleich aussieht
natürlich.
Da finde ich Percys Anleitung schon sehr hilfreich. Beim echten Kuss bewegen
sich vor allem Lippen und Zunge. Das sieht man aber nicht und läßt es
deshalb bleiben. Stattdessen bewegt man beim gespielten Kuss eben nur den
Unterkiefer. Weil, das sieht man.
Und das läßt sich doch prima üben. Erstmal alle die Bewegung machen, dann
mit Kontakt. Also den eigenen Arm küssen, einander die Wangen küssen,
Gegenstände küssen und die Lippen küssen.
Das zweite was stimmen muss, ist Körperabstand und Körperarbeit. Denn wenn
ich küss, schmieg ich mich meistens auch an den Kusspartner an. Bei den
ersten Kussversuchen wird ja oft ein 'Sicherheitsabstand' eingehalten. Da
treffen sich dann die Lippen aber die Becken befinden sich soweit als
möglich voneinander entfernt :-)
Das übt sich auch ganz gut erstmal ohne Lippenkontakt. Meinetwegen mit dem
Kopf auf der Schulter des Partners. Probiert die Körperbewegung bei einem
zärlichen Kuss, bei gierigem Kuss, bei verschämtem Kuss, bei gelangweiltem
Kuss, bei forschendem Kuss...
Wie bewegen sich die Hände, das Becken, die Brust, die Beine, die Schultern?
Einfach mal fühlen und forschen.
Wenn dann beides klappt, Körperbewegung und Lippenkontakt, dann muss man das
nur noch gleichzeitig machen.
Und wenn bei den Proben mal wieder jemandem etwas peinlich ist, dann ruft
zum "allgemeinen Gruppenkuscheln". Fallt Euch mal alle in die Arme und
drückt und knuddelt Euch. Das entspannt die Atmosphäre und beseitigt die
Scheu voreinander.
Viel Erfolg,
Ebba,